de  it  fr 

Welches Format sollte ich hochladen?

Wir empfehlen die Verwendung von PDF-Dateien, da sie sich am besten verarbeiten lassen. Insbesondere bei realen Vektordaten in PDF-Format (nicht einfach umbenannte JPGs) ist die Erstellung eines Stempelabdrucks besonders effizient.

Unterstützte Dateiformate:

Für PDF- und EPS-Dateien ist es nicht zwingend erforderlich, die Schriften in Pfade umzuwandeln, eine Bearbeitung ist jedoch möglich.

Bei Daten im Illustrator AI- und Corel-Format müssen die Schriften unbedingt in Pfade umgewandelt werden; andernfalls ist eine Bearbeitung nicht möglich.

Für JPG-, PNG- und TIFF-Dateien sollte die Datei in der Originalgröße erstellt werden (zum Beispiel: online Stempelgröße 50x30mm = Dateigröße 48x28mm) mit 400 dpi Auflösung.

Bei Word- und PowerPoint-Dateien gibt es leider keine Online-Vorschau. Aufgrund der fehlenden Fehlermeldungen bei vermissten Schriften ist eine Produktion nicht möglich. Bitte wandeln Sie Ihr Layout über Word oder PowerPoint in eine PDF-Datei und laden Sie diese hoch.

Zurück
Copyright © 2024 Stempel Toenges GmbH - Alle Rechte vorbehalten - Alle Preise in CHF
Bitte warten..

Bitte warten..