de  it  fr 

Lochzange

Die Lochzange als nostalgisches Stempelwerkzeug

Eine Lochzange ist eine spezielle Art von Stempel, die historisch vor allem bei Schaffnern Anwendung fand. Der Schaffner in einem Zug verwendet die Lochzange, um Fahrkarten zu markieren und sie somit zu entwerten. Dies verhindert die doppelte Verwendung eines Tickets. Heute sind hingegen eher Stempelzangen gebräuchlich, die insbesondere in Straßenbahnen noch häufig verwendet werden.

Dies geschieht jedoch nur, wenn im Zug oder in der Straßenbahn kein Entwerterautomat vorhanden ist. In historischen Bahnen kommen die klassischen Lochzangen jedoch nach wie vor zum Einsatz.

Merkmale einer Lochzange

Die wesentliche Funktion einer Lochzange ist die Entwertung von Fahrkarten, weshalb sie oft als Schaffnerzange bezeichnet wird. Darüber hinaus kann die Zange auch dazu verwendet werden, um zu kennzeichnen, dass ein Zug tatsächlich genutzt wurde – vor allem bei Verspätungen kann dies von Vorteil sein. Der Nutzer hat möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung. Zudem kann der Zangenabdruck des Schaffners bei der Einkommenssteuererklärung hilfreich sein, da er als Nachweis dient, dass eine Zugfahrt erfolgt ist und dafür bezahlt wurde.

Was gibt der Abdruck einer Schaffnerzange preis?

Die Nutzung einer Lochzange zur Entwertung von Fahrkarten in Straßenbahnen hinterlässt ein charakteristisches Stempelbild, das folgende Informationen enthält:

  • Zangenummer und Zugnummer
  • Datum und Uhrzeit, meist ohne Jahresangabe
  • Standort der Lochzange
  • Eine kleine Perforation in der Fahrkarte neben dem Stempelabdruck
  • Die erste und dritte Ziffer des Stempelabdrucks sind in Kleinbuchstaben und quer dargestellt
  • Der Zugbegleiter kann identifiziert werden

Im Straßenbahn- und Fernverkehr können auch Schaffner und Zugbegleiter Fehler machen. In solchen Fällen kann der Lochzangenabdruck zur Aufklärung beitragen. Früher beinhaltete ein Zangenabdruck nicht nur die Uhrzeit, sondern auch den Tageszeitpunkt, wie Morgen, Nachmittag oder Abend.

Da es eine Vielzahl an Bahnverbindungen gibt, haben Lochzangen meist ein einzigartiges Design, das auf die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Straßenbahnnetzes abgestimmt ist.

Wo werden Lochzangen verwendet?

Aktuell werden Lochzangen weitgehend durch modernere Stempelarten ersetzt, die für die Entwertung von Fahrkarten verwendet werden. Dennoch gibt es nach wie vor historische Bahnen, in denen Schaffner die Tickets mithilfe von Lochzangen entwerten. Auch besondere Etiketten können mit einer Lochzange markiert und somit eindeutig zugeordnet werden.

Heutzutage sind in vielen Bahnen bereits Automaten installiert, die die Entwertung von Fahrkarten übernehmen. Daher kommen Lochzangen nur noch selten zum Einsatz.

Ähnliche Begriffe:

  • Stampfzange
  • Zange für Schaffner
Zurück
Copyright © 2024 Stempel Toenges GmbH - Alle Rechte vorbehalten - Alle Preise in CHF
Bitte warten..

Bitte warten..