Printy zum selber setzen

Selbstgestaltete Stempel - DIY Printy
Diese Stempel bestehen aus einem Gehäuse von Trodat, einem Stempelkissen, einer kleinen Zange sowie einer Auswahl an Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Die Textplatten sind in verschiedenen Größen erhältlich: 2mm, 3mm, 3,5mm und 4mm.
Um den Stempel zu verwenden, wird er zunächst heruntergedrückt und verriegelt. Anschließend setzt man den gewünschten Text mit Hilfe der kleinen Zange in die vorgesehenen Rillen. Dabei ist es wichtig, den Text spiegelverkehrt zu gestalten. Nach der Textanordnung wird der Stempel entsperrt und das Stempelkissen eingesetzt. Der Stempel kann dann sofort verwendet werden. Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Stempel nicht mit gewöhnlichen Ersatzplatten kompatibel ist, da er speziell für die individuelle Gestaltung konzipiert wurde.
Besonderer Vorteil dieses Stempels ist die Möglichkeit, ihn immer wieder neu zu bestücken, was ihn ideal für Einladungen mit variierenden Daten oder für Veranstaltungen macht.
Die Texte lassen sich schnell und unkompliziert austauschen, sodass Sie mehrere Stempel in einem besitzen. Das Stempelkissen kann jederzeit nachbestellt und ersetzt werden, ebenso wie die Buchstaben-, Zahlen- und Sonderzeichenplatten, die ebenfalls erhältlich sind.
Der Trodat Stempel zum Selbersetzen ist in verschiedenen Modellen verfügbar, darunter die Printy Serie 4911, 4912, 4913, 4925, 4926, 4927, 4928, 4929, 4931 sowie die runden Stempel 46030, 46040, 46045 und der Typo Dater 4755. Aktuelle Angebote für selbstgestaltbare Stempel finden Sie hier.
Zurück